„Die Aufgabe, am POS ein Unterscheidungsmerkmal zu generieren, wurde hier einfach aber äußerst wirkungsvoll umgesetzt und spannend in Szene gesetzt. Die prämierte Einreichung spiegelt Emotionen des Produkts, einer Multisport Watch, wider. Das Packmittel aus Karton richtet sich an die aktive Zielgruppe von Mountainbikern, Bergsteigern, Skifahrern, Wanderern und Kletterern.
In der Formgebung und Gestaltung wurde die Topographie am destinierten Einsatzort aufgegriffen, und so geht es bereits direkt am POS und beim späteren Unboxing über mehrere Ebenen bergauf und bergab, erinnert doch das Packmittel an eine Tallandschaft, die zum Erforschen, Erkunden und Entdecken einlädt, was auch noch beim Inlay weitertransportiert wird. Mittels verschiedenfarbig bedruckter Banderolen wird zudem eine Differenzierung der Armbänder der Sportuhren bei identischer Faltschachtel erreicht. Das Gesamtkonzept sowie die klare differenzierende Markenbotschaft am POS haben die Jury bei dieser Lösung überzeugt.
Zitat aus https://www.verpackung.org/events/deutscher-verpackungspreis/auszeichnungen/sigma-multisportuhr-id-free
Der Deutsche Verpackungspreis wird seit 1963 jedes Jahr vom Deutschen Verpackungsinstitut dvi verliehen. Der international ausgeschriebene Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Aus insgesamt zehn Wettbewerbskategorien wählt eine unabhängige Jury die Sieger. Diese wurden im Rahmen der „dvi -Dialogwoche“ vom 21. bis 25. September 2020 bekanntgegeben.
In diesem Jahr 2020 ging eine der begehrten Auszeichnungen „Gewinner in Gold“ an die Verpackung der SIGMA iD.FREE Multisportuhr, die in enger Zusammenarbeit mit unserem HÖHING-Team entwickelt und designt wurde.